Menü
bei Erkältung
– Lindert Erkältungssymptome im Frühstadium wie Frösteln/Fieber, Rachenreizungen und Husten
– Wirkt schweißtreibend
– Schützt die Schleimhäute im Rachenraum
– Lindert Halskratzen und Hustenreiz
– Rein pflanzliche Wirkstoffe
– Ohne Alkohol, ohne Zucker
– Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Was ist BRONCHOSTOP Hustensaft und wofür wird er angewendet?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist BRONCHOSTOP Hustensaft einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
10 ml alle 3 Stunden bis zu 6 mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 60 ml. Kinder von 4–11 Jahren: 5 ml alle 3 Stunden bis zu 6 mal täglich;
Tagesgesamtdosis bis zu 30 ml. Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren
Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Nehmen Sie BRONCHOSTOP Hustensaft unverdünnt ein, indem Sie die oben angegebene Dosis in den beiliegenden Messbecher geben. Der Messbecher weist eine Skalierung zwischen 2,5 ml und 20 ml auf. Sie können BRONCHOSTOP Hustensaft bei Bedarf auch in Wasser oder warmem Tee verdünnt trinken.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von BRONCHOSTOP Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können als Nebenwirkungen bekannte Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von BRONCHOSTOP Hustensaft vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was BRONCHOSTOP Hustensaft enthält Die Wirkstoffe sind: 5 ml (= 5,7 g) enthalten: 0,77 g Thymianflüssigextrakt (Thymi herba, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:2-2,5; Auszugsmittel: Gemisch aus Ethanol 90% (v/v):Ammoniaklösung 10 %:Glycerol 85%:Wasser für Extraktionszwecke im Verhältnis 35:0,5:10:54,5) 0,66 g Eibischwurzelflüssigextrakt (Althaeae radix, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:20, Auszugsmittel Wasser)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Himbeersaft, Ascorbinsäure, Ethanol, Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4- hydroxybenzoat, gereinigtes Wasser.
15 ml (= 16,3 g) enthalten:
187,5 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (Althaeae radix), DEV 7-9:1, Extraktionsmittel: Wasser.
136,4 mg Trockenextrakt aus Lindenblüten (Tiliae flos), DEV 3-8:1, Extraktionsmittel: Wasser
150,0 mg Trockenextrakt aus Spitzwegerichblättern (Plantaginis lanceolatae folium), DEV 4-6:1, Extraktionsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Benzylalkohol (E 1519) 0,002 mg
Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) 11,3 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) 6,6 mg
Propylenglycol (E 1520) 13,6 mg
Xylitol (E 967) 2,76 g
15 ml (= 16,3 g) enthalten:
187,5 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (Althaeae radix), DEV 7-9:1, Extraktionsmittel: Wasser.
136,4 mg Trockenextrakt aus Lindenblüten (Tiliae flos), DEV 3-8:1, Extraktionsmittel: Wasser
150,0 mg Trockenextrakt aus Spitzwegerichblättern (Plantaginis lanceolatae folium), DEV 4-6:1, Extraktionsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Benzylalkohol (E 1519) 0,002 mg
Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) 11,3 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) 6,6 mg
Propylenglycol (E 1520) 13,6 mg
Xylitol (E 967) 2,76 g
Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Glycerol, Xylitol (E 967), Methyl-4-hydroxybenzoat
(E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), Citronensäure-Monohydrat, Xanthangummi,
Erdbeeraroma (enthält Benzylalkohol (E 1519), Propylenglycol E 1520)), gereinigtes Wasser
15 ml bis 4mal tgl.Kinder ab 4 Jahren: 7,5 ml 3-4mal tgl.
½ -1 Std. Abstand zu anderen Arzneimitteln einhalten.
Traditionell pflanzlich zur Linderung von Erkältungssymptomen im Frühstadium.
Nicht empfohlen.
Unverdünnt mit beiliegendem Messbecher einnehmen. ½bis 1 Std. nach der Einnahme nichts trinken.
KWIZDA PHARMA GMBH
Christophorus Apotheke Inzing
Hauptstraße 22
6401 Inzing
Tel.: +43 5238 88050
Fax: +43 5238 88050 16
E-Mail: christophorus.apotheke@aon.at
Mo-Fr |
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr |
|
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Mo – Fr: 08:00 – 12:00 und 14:30 – 18:00 Uhr sowie Sa 08:00 – 12:00 Uhr für Sie da: 05238/88050
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.